Warning: include_once(/homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/Login-wall-maUsN/login_wall.php): failed to open stream: Permission denied in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-settings.php on line 255
Warning: include_once(): Failed opening '/homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/Login-wall-maUsN/login_wall.php' for inclusion (include_path='.:/usr/lib/php7.4') in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-settings.php on line 255 Maya S Welten - Art in Dialog
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 129
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 130
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 129
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 130
„Der deutsche Bundestag möge beschließen … das bedingungslose Grundeinkommen einzuführen.“Diese Petition von Susanne Wiestwird am 08.11.2010 im Petitionsausschuss verhandelt – genau 21 Jahre nach dem Mauerfall. Jetzt ist die Zeit, eine weitere Mauer einzureißen!
Dazu haben wir für den 06.11.2010 die bisher größte Demo fürs Grundeinkommen angemeldet. Wir sagen: Unternimm das Jetzt! Setz ein Zeichen und zeig den Volksvertretern: Wir sind hier, wir übernehmen Verantwortung und wir erwarten, dass ihr in unserem Auftrag handelt.
Wir unternehmen das Jetzt: Wir mischen uns ein, wir sind laut und wir sind viele! Das Grundeinkommen hat unzählige Unterstützer. Lasst uns was draus machen. Das Thema geht uns alle an. Wir vereinigen unsere Kräfte und setzen ein Zeichen. Ein Zeichen für Freude, Fülle, gemeinsamen Wohlstand. Ein Zeichen der Kreativität, der gebündelten Kraft und Solidarität.
Dieses Ziel bekommt eine gemeinsame Aktion: Die Grundeinkommens-Demo am 06.11.2010 in Berlin. Sei Du dabei und unternimm das Jetzt: Verbinde Deine Kraft mit unserer. Sei Du dabei, trage es weiter und gestalte Deine Kampagne für die Demo. Sei Du dabei und werde aktiv, wenn wir mit 100.000 Menschen für unser Ziel auf die Straße gehen: Die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens! Jetzt!
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 129
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 130
Daniel Häni schreibt dazu in seinem Blog: „Am Sonntag, 27. September werden die Stimmen gezählt. Auch für das Thema Grundeinkommen. Im Wahlkreis 16 Greifswald-Demmin-Ostvorpommern tritt Susanne Wiest als Direktkandidatin an. Und wenn, wie bei der Online-Petition zum Grundeinkommen, erneut rund 50.000 Menschen „ja“ zu Susanne und dem Grundeinkommen sagen, dann stehen die Chancen gut, dass die herzliche und authentische Tagesmutter aus Greifswald in den Bundestag einzieht.
Der Aufruf an alle: solltet ihr in der nächsten Woche Zeit frei schaufeln können, dann fahrt nach Greifswald und unterstützt Susanne beim Endspurt. Mit lustigen, kreativen Aktionen das Grundeinkommen in jeden Winkel des großen Wahlkreises zu tragen, das ist das Ziel. Jeder ist gefragt und eingeladen. Platz für Isomatte und Schlafsack und in dem einen oder anderen Gästebett ist vorhanden.
Grundeinkommen mit Susanne Wiest im Bundestag – da ist Bewegung drin. Zwar haben wir in Deutschland noch keine direkte Demokratie per Volksentscheid. Aber wen wir in den Bundestag wählen und auf den Weg hinein unterstützen, das liegt an uns.
Kontakt zu Susanne Wiest per Email oder Webseite.“
Den Verlauf der Kandidatur kann man auf der Webseite von Susanne Wiest, WK 16, mit verfolgen: www.grundeinkommen-bundestag.de Es gibt auch in anderen Wahlkreisen Direktkandidaten für das Grundeinkommen, z.B.:
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 129
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 130
Dienstag 15.09.09, 16 Uhr Bodenzeitung – ab 16 Uhr in der Ludgeristraße in MS, Höhe C&A
Interaktives Schreib-Gespräch mit Passanten zum Thema: “Bedingungsloses Grundeinkommen”.
Donnerstag 17.09.09, 14:30 Uhr
Auf dem Weg von Gütersloh nach Osnabrück treffen wir das Krönungsmobil für eine kleine Krönungswelle an der Raststätte „TecklenburgerLand“ auf der A1.
„Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!“ so beginnt der Film. Sollte das für jeden bedingungslos sein? Kann es das geben: ein wirtschaftliches Bürgerrecht? Der Film ist packend, bewegt, berührt und kommt gerade da auf den Punkt, wo es um reine Vernunft geht. Er lässt die Verhältnisse – und die Aufgabe des Geldes – unter einem neuen Licht sehen. Ein brandaktuelles Thema. Infos und download: www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen
Freitag 18.09.09, 20 Uhr
Hinweis auf: “Das Grundeinkommen in der Dreigliederung”
ACHTUNG, GEÄNDERTER ORT! Vortrag von Eckart Stremme
Herr Stremme war 25 Jahre als Staatsanwalt tätig, davon 15 Jahre als Jugendstaatsanwalt. Außerdem war er in Dortmund Scharnhorst beteiligt am Aufbau von Erziehungsberatungsstelle, Waldorfkindergarten, Werkhof, freier Jugendarbeit und freiem Bildungswerk und mehreren ähnlichen Sozialvereinen.
„Das weltweite Finanzsystem, mit dem ihm innewohnenden Zins und Zinseszins, ist Ursache für die rasant anwachsenden, enormen Einkommen weniger, bei gleichzeitiger Verarmung vieler Menschen. Dazu wird die heutige Wirtschaft immer stärker von wachsender Gier missbraucht, was zu Lasten von immer mehr Menschen geht, die dadurch in Not und Elend gestürzt werden. Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Weg zu einer gesunden Gesellschaft!“Bürgerinitiative Dortmund
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 129
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 130
„Tagesschau.de hat vor kurzem, in ihrer Rubrik „Netzrauschen“, ebenfalls über Susanne Wiests Petition zum Grundeinkommen berichtet.
Sturm im Netz – Die Petition „Grundeinkommen“
Bedingungsloses Grundeinkommen, sprich: 1500 Euro pro Monat für jeden Erwachsenen, 1000 Euro für jedes Kind? Neu ist die Idee nicht, aber sie sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Für Susanne Wiest aus Greifswald ist das bedingungslose Grundeinkommen ein Traum – und um den Traum wahr zu machen, schrieb sie kurzerhand eine Online-Petiton an den Bundestag. Der will sich zwar vor der Wahl nicht mit der Forderung beschäftigen – aber zumindest die Resonanz im Netz war um ein vielfaches höher, als Susanne Wiest es sich hätte träumen lassen. Jetzt tritt die Tagesmutter sogar zur Bundestagswahl an: Als parteilose Direktkandidatin für den Wahlkreis Greifswald, Demmin, Ostvorpommern.“ Film
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 129
Warning: Use of undefined constant ri_rand_compare - assumed 'ri_rand_compare' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/16/d223307027/htdocs/artindialog/blog/wp-content/plugins/random-image-widget/random_image.php on line 130
Am 21. 22. und 27. März 2008 hatte ich die Gelegenheit auf den Spuren von Joseph Beuys den Ausführungen von Johannes Stüttgen zu lauschen. Im Rahmen einer Einladung zum Osterfest im Aktionsmonat März 2008 der Volksinitiative „Mehr Demokratie beim Wählen“ in Düsseldorf besuchten wir die Installationen von Joseph Beuys in der Kunstsammlung NRW, am Grabbeplatz 5 in Düsseldorf und trafen uns am Donnerstag, dem 27.3.08 zum Besuch der Beuys-Räume im Krefelder Kaiser-Wilhelm-Museum. Es waren unvergessliche Eindrücke, die ich dankend weiter empfehlen möchte.