2. int. Woche des Grundeinkommens vom 14. – 20.9.09 in MS
Samstag, September 12th, 2009Dienstag 15.09.09, 16 Uhr
Bodenzeitung – ab 16 Uhr in der Ludgeristraße in MS, Höhe C&A
Interaktives Schreib-Gespräch mit Passanten zum Thema: “Bedingungsloses Grundeinkommen”.
Donnerstag 17.09.09, 14:30 Uhr
Auf dem Weg von Gütersloh nach Osnabrück treffen wir das Krönungsmobil für eine kleine Krönungswelle an der Raststätte „TecklenburgerLand“ auf der A1.
Donnerstag 17.09.09, 20 Uhr
Filmvorführung – Kulturimpuls Grundeinkommen
„Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!“ so beginnt der Film. Sollte das für jeden bedingungslos sein? Kann es das geben: ein wirtschaftliches Bürgerrecht? Der Film ist packend, bewegt, berührt und kommt gerade da auf den Punkt, wo es um reine Vernunft geht. Er lässt die Verhältnisse – und die Aufgabe des Geldes – unter einem neuen Licht sehen. Ein brandaktuelles Thema. Infos und download: www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen
Ort: Kirchenfoyer, Salzstraße 1, Münster, Eintritt frei
Freitag 18.09.09, 20 Uhr
Hinweis auf: “Das Grundeinkommen in der Dreigliederung”
ACHTUNG, GEÄNDERTER ORT!
Vortrag von Eckart Stremme
Herr Stremme war 25 Jahre als Staatsanwalt tätig, davon 15 Jahre als Jugendstaatsanwalt. Außerdem war er in Dortmund Scharnhorst beteiligt am Aufbau von Erziehungsberatungsstelle, Waldorfkindergarten, Werkhof, freier Jugendarbeit und freiem Bildungswerk und mehreren ähnlichen Sozialvereinen.
„Das weltweite Finanzsystem, mit dem ihm innewohnenden Zins und Zinseszins, ist Ursache für die rasant anwachsenden, enormen Einkommen weniger, bei gleichzeitiger Verarmung vieler Menschen. Dazu wird die heutige Wirtschaft immer stärker von wachsender Gier missbraucht, was zu Lasten von immer mehr Menschen geht, die dadurch in Not und Elend gestürzt werden. Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Weg zu einer gesunden Gesellschaft!“ Bürgerinitiative Dortmund
Ort: Waldorfschule, Rudolf-Steiner-Weg 11, 48149 MS, Richtsatz 5 €
siehe auch: http://grundeinkommen-muenster.de/termine
www.woche-des-grundeinkommens.eu