Nachrichten getagged: Mutter Erde
*Planetare Bewegung für Mutter Erde* www.pbme-online.org
„Michael Vogt im Gespräch mit o. Univ. Prof. Dr. Claudia von Werlhof, Politik-Wissenschaftlerin an der Universität Innsbruck und Gründerin des Vereins «Planetare Bewegung für Mutter Erde – PBME» „
Nikola Aleksic (Serbien) about GMO and Chemtrails
auf Politaia deutsche Übersetzung: Nikola Aleksic (Serbien) fordert Ende des Völkermords durch Chemtrails!
„Freie Energie“ – Der Wettlauf zum Nullpunkt 01-11
“ von: freierMilan | Erstellt: 15.08.2009
Freie Energie, Worte können dies nicht beschreiben. Was Sie hier sehen können, ist verfügbar seit langem, jedoch bis jetzt nicht gefördert. Nicht einmal durch die öffentlichen Medien veröffentlicht, oder beachtet. Egal ob für Pkw´s oder Heizungen: Freie Energie, sie ist nutzbar für jedermann… Weitere Informationen zu diesem Viedeoteil: http://www.milanstation.de/cgi-bin/yabb24/YaBB.pl?num=1250388901/1#1 „  Film in ganzer Länge: 1.46 Min
Krieg, Pestizide & Lizenzgebühren -„Good Food, Bad Food“- KINOSTART: 20.1.2011
Good Food, Bad Food – Anleitung für eine bessere Landwirtschaft – Kinostart: 20.1.2011
„Mutter–Sprache , Mutter-Wirtschaft“ von Genevieve Vaughan
Mutter–Sprache , Mutter-Wirtschaft
Genevieve Vaughan
Vortrag vom 8. Mai 2009, Universität für Bodenkultur Wien
Übersetzung Ingrid Flaig
darin:Â „In Wirklichkeit gibt es zwei Wirtschaften, eine freie Wirtschaft und eine
Wirtschaft, die auf dem Tausch beruht. In der einen geben wir etwas, um
ein Bedürfnis zu erfüllen, und in der anderen geben wir etwas, um dafür
etwas anderes zum Ausgleich zu erhalten. Eigentlich hat der Tausch eine
Reihe von Fehlern, die wir nicht erkennen, weil wir einer Gehirnwäsche
unterzogen wurden, die uns denken lässt, dass dies die natürliche Art der
Verteilung von Waren und damit die Antwort auf alles ist. Es hat Kulturen
gegeben und gibt sie immer noch, wo Güter nicht mittels der Tausch- und
Marktwirtschaft verteilt werden, sondern wo Güter als direkte Antwort auf
Bedürfnisse gegeben werden. In unsere Gesellschaft, die auf dem Markt
gründet, müssen Mütter nach wie vor ihren jungen Kindern geben, weil sie
– wie auch überall anders – bei ihrer Geburt völlig auf andere angewiesen
sind. In der Tat lernen Kinder erst mit 4 oder 5 Jahren, wie man tauscht.
Das bedeutet, dass wir alle in einen Schenkwirtschaft hineingeboren
werden und uns im Laufe der Zeit an die Tauschwirtschaft der
Erwachsenenwelt anpassen müssen – eine Tatsache, die möglicherweise
dazu führt, dass die Schenkwirtschaft als primitiv und kindisch betrachtet
wird. In Wahrheit schadet uns jedoch die Tauschwirtschaft psychisch und
materiell, während die Schenkwirtschaft zu Gemeinschaft führt und uns
wirklich menschlich sein lässt.“ weiterlesen
Where the Hell is Matt? (2008)
„14 months in the making, 42 countries, and a cast of thousands. Thanks to everyone who danced with me. Make sure to click „watch in HD“ right underneath the video.
http://www.wherethehellismatt.com“